Pressemitteilungen
2022
Hans-Peter Hesse wird neuer CIO der ZBI
Erlangen, 6. Mai 2022 – Hans-Peter Hesse ergänzt seit dem 1. Mai 2022 die Geschäftsleitung der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe als Chief Investment Officer. Er ist für den Bereich des Investmentmanagements sowie für An- und Verkäufe der ZBI Gruppe zuständig. Er löst damit Thomas Wirtz ab, der den Bereich interimsweise geleitet hat. Herr Wirtz verantwortet weiterhin als Geschäftsführer die Vertriebsaktivitäten der Fonds bzw. das Kundenmanagement.
Zum DownloadZBI Gruppe: Mehr als 1 Mrd. Euro Projektentwicklungsvolumen und weiteres Wachstum geplant
- 2021 mehr als 1.000 Mietwohnungen fertiggestellt
- ZBI unter den Top-10-Projektentwicklern im Bereich Develop-and-Hold
Erlangen, 25.02.2022 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat mit insgesamt mehr als 3.400 in der Entwicklung befindlichen Neubauwohnungen einen neuen Höchstwert in der Projekt- und Quartiersentwicklung erreicht. Im deutschsprachigen Raum wurden im Jahr 2021 mehr als 1.000 Mietwohnungen mit einer Gesamtfläche von etwa 60.000 Quadratmetern im fertigen Zustand übergeben. Daneben werden Nachverdichtungsprojekte in der Größenordnung von rund 700 Mietwohnungen auf Umsetzungsmöglichkeit geprüft.
Der Immobilienmarkt boomt – doch es braucht bessere Bedingungen für Investoren im Bestand
Der Immobilienmarkt boomt – doch es braucht bessere Bedingungen für Investoren im Bestand, sagt Thomas Wirtz (FRICS), Geschäftsführer, in einem Interview mit der Fachzeitschrift Immobilien & Finanzierung vom Fritz Knapp Verlag. Gemäß den Zahlen des Immobilienberaters JLL bewegten sich im vergangenen Jahr gut 100 Milliarden Euro auf dem deutschen Immobilieninvestmentmarkt.
Dabei lockt vor allem die vergleichsweise sichere Rendite zahlreiche Investoren an. Herr Wirtz betont jedoch, dass dies zu kurz gedacht sei. Neben den ökonomischen Faktoren dürfe man die soziale und die ökologische Betrachtung nicht außer Acht lassen – Stichwort ESG.
Im I&F-Interview gibt unser Geschäftsführer einen exklusiven Einblick in das Unternehmen ZBI und zeigt auf, wo er Handlungsbedarf im Immobilienumfeld sieht.
- 1
2021
ZBI gewinnt Klaus Haupt als Leiter Immobilienfinanzierung
Erlangen, 03. November 2021 – Seit dem 1. Oktober 2021 ist Klaus Haupt (46) Leiter der Immobilienfinanzierung bei der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. In seiner Rolle verantwortet und steuert er die Finanzierung bei Ankäufen und Projektentwicklungen sowie das aktive Darlehensmanagement im Bereich der laufenden Bestandsfinanzierung.
„Mit Herrn Haupt und seinen Mitarbeitern stellen wir in der Immobilienfinanzierung einen kompetenten und handlungsstarken Partner für Finanzierungsthemen auf, um adäquate Lösungen für die Fonds der ZBI zu erzielen“, so Christian Reißing, Vorstand der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. „Wir wünschen Herrn Haupt einen guten Start.“
Vor seinem Start bei der ZBI war Herr Haupt unter anderem bei Morgan Stanley, UBS und Real I.S. in verschiedenen Positionen im Fonds- und Investmentmanagement tätig.
Zum DownloadMichael Krzyzanek wird Vorstand der ZBI Fondsmanagement AG
Erlangen, 10. September 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat Michael Krzyzanek (40) zum 1. September in den Vorstand der ZBI Fondsmanagement AG berufen. Herr Krzyzanek wird dort ab sofort das Ressort Fondsmanagement verantworten.
„Wir freuen uns sehr, mit Michael Krzyzanek einen Experten mit einem ausgewiesenem Track-Record im Vorstand begrüßen zu dürfen“, so Jörg Kotzenbauer, CEO der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. „Mit seiner jahrelangen Erfahrung im Fonds- und Investmentmanagement mit immobilienwirtschaftlichem Fokus wird er unser Team nachhaltig bereichern und einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die ZBI Gruppe zukunftsgerichtet aufzustellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm einen guten Start“.
Zum DownloadZBI Gruppe erwirbt das PERIGON in Hamburg-Winterhude
- DIE WOHNKOMPANIE Nord veräußerte das PERIGON im Rahmen eines Forward Deals
- Fertigstellung von 345 Wohneinheiten und mehreren Gewerbeeinheiten für Ende 2023 geplant
Erlangen, 17. August 2021 – Für das Projekt PERIGON in Hamburg-Winterhude wurde im Juli der erste Spatenstich gesetzt. Zeitgleich wurden das im Bau befindliche Immobilienprojekt im Rahmen einer Forward-Deal Struktur veräußert. Der Käufer ist die ZBI Gruppe für den offenen Immobilienfonds Unilmmo: Wohnen ZBI, welcher überwiegend in Wohnimmobilien in Groß- und Mittelstädten mit nachhaltigem, wirtschaftlichen Entwicklungspotenzial anlegt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Vermittelnd war Thomas Klinke Immobilien aus Hamburg tätig.
Zum DownloadZBI gewinnt Jörg Gardemann als Leiter Immobilienrecht
Erlangen, 13. August 2021 – Seit dem 1. Juli 2021 ist Jörg Gardemann Leiter für Immobilienrecht der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. Der neu geschaffene Bereich wird von Herrn Gardemann geführt und soll die rechtlichen Themenfelder Miet- und Grundstücksrecht, Transaktions- und Finanzierungsrecht und Projektentwicklung mit dem Fokus auf Bau- und Architektenrecht verantworten.
Zum DownloadZBI beauftragt Rustler Gruppe in Österreich
Wien, 2. August 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat mit der Rustler Gruppe einen der führenden Immobiliendienstleister Österreichs mit der Betreuung des künftigen Wohnbestandes beauftragt. Die ZBI plant die Übernahme von 682 Mieteinheiten in Wien, weitere Projekte und Objekte sind in der Ankaufspipeline. Um vor Ort die Liegenschaften bestmöglich für die Mietenden zu betreuen, wurde mit Wirkung zum 15. Juli 2021 die Rustler Gruppe mit der Hausverwaltung und -pflege ermächtigt.
Zum DownloadErster Spatenstich in der Breitenfurter Straße in Wien
- 265 moderne Mietwohnungen / Gesamtnutzfläche von rund 17.500 m²
- Energieeffizienter Technologiemix ermöglicht CO2-Reduktion von bis zu 70 %
Wien, 27. Juli 2021 – Erster Spatenstich für das nachhaltige Wohnprojekt in der Breitenfurter Straße 178 im 23. Wiener Bezirk Liesing: Diesen Meilenstein feierte die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe am 21. Juli 2021 zusammen mit dem renommierten Bauträger SÜBA und einigen ausgewählten Gästen unter Einhaltung von Abstands- und Hygiene-Regeln. Die Fertigstellung des energieeffizienten Neubauprojekts mit 265 Mietwohnungen und einer Gesamtnutzfläche von 17.500 Quadratmetern ist für das 3. Quartal 2023 geplant.
Bildunterschrift v.l.n.r.: Markus Engerth, Vorstandsmitglied STRABAG AG; Yvonne Otrob, Kaufm. Direktionsleiterin STRABAG AG; Filip Rosa, Kaufmännischer Investmentmanager ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe; Heinz Fletzberger, Vorstand SÜBA AG; Barbara Schett, ehem. Tennisstar und Unternehmensbotschafterin SÜBA AG; Manfred Wachtler, Vorstand SÜBA AG, Frank Gellrich, Projektleiter SÜBA AG
Zum DownloadZBI und B&O Service Gruppe erweitern ihre Kooperation
Berlin/Bad Aibling, 21. Juli 2021 – Nach erfolgreicher Kooperation in Norddeutschland weiten die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe und die B&O Service Gruppe ihre strategische Zusammenarbeit langfristig weiter aus. Ab Herbst dieses Jahres und für einen Zeitraum von mindestens vier Jahren wird das auf die Wohnungswirtschaft spezialisierte Handwerksunternehmen deutschlandweit für die stark wachsende ZBI Gruppe rund 90 Prozent der Wohnungen im Kleinreparaturmanagement betreuen. Damit wird die bestehende Zusammenarbeit um weitere Bereiche des technischen Facility-Managements ergänzt.
v.l.n.r.: Thomas Wagner (B&O Service Gruppe: Geschäftsführer/Vertriebsleitung) / Fabian John (ZBI Fondsmanagement AG: Vorstand (COO) ) / Gunnar Dallwitz (ZBVV: Geschäftsführer) / Rabih Kanaan (B&O Service Gruppe: Vorstand (COO)) / Uwe Lehmann (ZBVV: Leiter Einkauf)
ZBI erwirbt Wohnprojekt im neuen Quartier Reininghaus in Graz
- Wohnquartier in zentraler Lage mit einer Gesamtmietfläche von rund 12.360 Quadratmetern
- Fertigstellung von 208 Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten im 4. Quartal 2023
Erlangen/Graz, 7. Juli 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe weitet ihr Engagement in Österreich weiter aus und erwirbt erstmals ein Neubauprojekt in Graz. Es handelt sich um einen Neubau mit 208 Mietwohnungen in den „Reininghaus Gründen“, dem größten Stadtentwicklungsgebiet der steiermärkischen Landeshauptstadt. Die Fertigstellung und der Erstbezug des zentral gelegenen Projekts sind für das vierte Quartal 2023 geplant. Vermittelt wurde dieser Deal durch das Investment-Team von Colliers Österreich.
ZBI entwickelt Quartier DRESDEN LENNÉPARK
- ZBI schafft Wohnraum mit mehr als 500 neuen Mietwohnungen in zentraler Lage sowie rund 12.600 Quadratmeter Gewerbefläche.
- Quartiersentwicklung mit Investitionsvolumen von mehr als 225 Millionen Euro
- Baubeginn für 2022 geplant / Fertigstellung bis Ende 2026
- 27.000 Quadratmeter großes Grundstück mit Baurecht erworben
Erlangen, 10. Juni 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe entwickelt in Dresden mit einem Investitionsvolumen von mehr als 225 Millionen Euro in zentraler Lage das Quartiersprojekt DRESDEN LENNÉPARK mit einer geplanten Wohn- und Nutzfläche von mehr als 50.000 Quadratmetern. Der Großteil dieser Mietfläche entfällt auf rund 37.600 Quadratmeter Wohnfläche, die sich auf mehr als 500 moderne Mietwohnungen mit dem Schwerpunkt im Größenbereich von zwei bis vier Zimmern aufteilen wird.
Zum DownloadGeringe Volatilität, steigende Angebotsmieten und -preise sowie breit gestreute Investitionen auf Wohnungsmärkten in Deutschland
- ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe legt fünften Wohnimmobilienmarktbericht vor.
- Steigerungen der Angebotsmieten und -kaufpreise für Wohnungen in allen 57 untersuchten Märkten festzustellen – mit Ausnahme der Mieten in Berlin, beeinflusst vom noch wirkenden Mietendeckel.
- In Österreich bildete die Assetklasse Wohnen erstmalig das größte Investmentsegment und rangierte 2020 knapp vor Büro.
Erlangen, 1. Juni 2021 – Der deutsche Immobilienmarkt erwies sich 2020 als relativ robust. Insbesondere der Wohnungsmarkt wurde von der Corona-Pandemie kaum beeinträchtigt: In den 57 analysierten deutschen Städten (7 A-, 8 B-, 15 C- und 27 D-Standorte) zeigten sich die Mieten und Kaufpreise für Eigentumswohnungen weitgehend unbeeindruckt. Die Angebotskaufpreise für Eigentumswohnungen stiegen deutlich dynamischer als die Angebotsmieten für Mietwohnungen. Groß- und Mittelstädte zählten zu den Gewinnern im Kaufsegment. Betrachtet man deren prozentuales Wachstum, haben diese die A-Städte 2020 im Durchschnitt sogar abgehängt. Und auf dem Markt für Wohnportfolios wurde im Jahr 2020 zum zweiten Mal überhaupt die Umsatzmarke von 20 Milliarden Euro überschritten.
Zum DownloadZBI Gruppe erweitert Geschäftsführung der ZBVV
- Franziska Magin ist Geschäftsführerin und Leiterin Vermietung.
- Gunnar Dallwitz ist Geschäftsführer und Leiter Technisches Property Management.
- ZBI schließt personelle Neuaufstellung der Immobilienbewirtschaftung ab.
Erlangen, 21. Mai 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe erweitert die Geschäftsführung der ZBVV - Zentral Boden Vermietung und Verwaltung GmbH um zwei auf fünf Stellen: Franziska Magin (40) ist neue Geschäftsführerin und Leiterin Vermietung der ZBVV. Gunnar Dallwitz (49) wird Geschäftsführer der ZBVV. Herr Dallwitz ist bereits seit 2017 als Leiter Technisches Property Management der ZBVV tätig und verantwortet auch weiterhin die Steuerung sowie Weiterentwicklung der technischen Prozesse in der Wohnungssanierung und Instandhaltung.
Zum DownloadZBI gewinnt Jasmine Freiberger als neue Personalleiterin
Erlangen, 07. Mai 2021 – Jasmine Freiberger (50) ist seit dem 15. April 2021 Personalleiterin der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. Der bisherige interimistische Personalleiter Volker Kindler bleibt weiterhin im Unternehmen tätig und übernimmt übergangsweise die Leitungsfunktion des Recruitings und unterstützt Personalprojekte der ZBI Gruppe.
Zum DownloadZBI mit zwei neuen Führungskräften im Fondsmanagement
- Stephanie Hanfland ist Leiterin des Bereichs „Geschlossene Publikumsfonds“ und „Offene Spezialfonds“
- Gerry Dietel übernimmt die Leitung des Bereichs „Offene Publikumsfonds“
Erlangen, 30. April 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat ihr Fondsmanagement mit der Berufung zweier neuer Führungskräfte Anfang April neu aufgestellt: Stephanie Hanfland (51) hat die Leitung des Bereichs „Geschlossene Publikumsfonds“ und „Offene Spezialfonds“ übernommen, und Gerry Dietel (44) leitet den Bereich „Offene Publikumsfonds“.
Zum DownloadZBI stellt Asset- und Property-Management neu auf
- Anja Gotthardt ist Leiterin Asset-Management der ZBI Fondsmanagement AG
- Arne Förster ist Geschäftsführer der ZBVV und Leiter Property-Management
Erlangen, 23. April 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe stellt ihr Asset- und Property-Management mit der Berufung zweier neuer Führungskräfte neu auf. „Als Unternehmen verfolgen wir im Rahmen unserer großen Wachstums- und Zukunftsinitiative das Ziel einer Stärkung von Teilhabe, Langfristigkeit und Verbindlichkeit in Form einer neuen „Wertgemeinschaft‘ für Investments und Wohnen“, so Jörg Kotzenbauer, CEO der ZBI Gruppe. „Zum Weg dorthin gehören viele Teilaspekte, wie zum Beispiel auch die kontinuierliche Stärkung unserer personellen Aufstellung, insbesondere in einem so zentralen Feld wie der Immobilienbewirtschaftung, wo die Interessen von Anlegern und Mietern miteinander in Einklang gebracht werden müssen.“
Zum DownloadZBI ernennt Thomas Wirtz zum Leiter des Bereichs Einkauf
Erlangen, 30. März 2021 – Thomas Wirtz (53) übernimmt ab sofort interimistisch die Leitung des Bereichs Einkauf der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. Als Vorstandsmitglied ist Thomas Wirtz bereits seit Oktober 2014 verantwortlich für die Verkaufsaktivitäten des Erlanger Wohnimmobilien-Fondsspezialisten. Zugleich wird Thomas Wirtz im Zuge seiner neuen Aufgaben Mitglied im Investitionsausschuss.
Zum DownloadZBI Gruppe mit neuer Adresse in der Bundeshauptstadt
- Mietvertrag über neue Büroräume abgeschlossen
- Bezug im ersten Quartal 2022 geplant
Erlangen/Berlin, 19. Februar 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe macht sich mit neuen Räumlichkeiten für die Mitarbeitenden in Berlin fit für die Zukunft – im ersten Quartal 2022 soll der Umzug aus den aktuell zwei Bürostandorten in der Bundeshauptstadt erfolgen. Dann stehen der ZBI Gruppe im derzeitig noch im Bau befindlichen Objekt „Q eins“ am Kurfürstendamm 129 gut 5.900 Quadratmeter modernste Bürofläche zur Verfügung. Neben seiner attraktiven und zentralen Lage verfügt das Gebäude über eine Tiefgarage mit E‐Ladesäulen sowie eine sehr gute Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr. Unterstützt wurde die ZBI Gruppe bei der Objektsuche durch die Immobilienberatungsgesellschaft Knight Frank.
Zum Download- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
2020
Wien: ZBI erwirbt neues, nachhaltiges Wohnungsprojekt im 23. Bezirk Liesing
- Energieeffizientes Neubauprojekt mit 265 Mietwohnungen
- Gesamtnutzfläche von rund 17.500 m² sowie über 150 Stellplätze
- Baubeginn Mitte 2021, Fertigstellung bis 2023/24
Wien, 3. Dezember 2020 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat für ihren offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI ein wohnwirtschaftliches Neubauprojekt in der Breitenfurter Straße 178-182 im 23. Wiener Bezirk im Rahmen einer Off-Market-Transaktion erworben. Der Verkauf erfolgte in Form eines Forward-Asset-Deals. Entwickler und Verkäufer des Projekts ist die renommierte Wiener SÜBA AG. Vermittelt wurde die Transaktion von der zur EHL Gruppe zählenden EHL Investment Consulting. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Zum DownloadWohnen mit kurzen Wegen in Heilbronn – Neubauprojekt in Sülmerstraße vor Erstbezug
Erlangen, 22. Oktober 2020 – Direkt im Stadtkern von Heilbronn entsteht mit der Adresse Sülmerstraße 41 seit 2018 ein modernes Wohn- und Geschäftsquartier mit fast 3.600 Quadratmeter Wohnfläche und 1.600 Quadratmeter Gewerbefläche im energieeffizienten KfW 55 Standard. Ab dem 1. März 2021 stehen dann 145 Wohneinheiten in Form von teilmöblierten Ein- und Dreizimmerwohnungen, ein Lebensmittelmarkt im Erdgeschoss und 50 Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung. Die Vermietung der Wohnungen hat bereits begonnen, und seit Oktober kann auch eine Musterwohnung besichtigt werden. Informationen zu den Wohnungen und der Vermietung gibt es online unter https://wohnen-heilbronn.de.
Zum DownloadZBI Gruppe: Aufsichtsrat ernennt Thomas Wirtz zum Vertriebsvorstand der ZBI Fondsmanagement AG
Erlangen, 1. Oktober 2020 – Der Aufsichtsrat der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat Thomas Wirtz (FRICS) zum Vorstand Vertrieb der ZBI Fondsmanagement AG ernannt. Im Rahmen der strategischen Unternehmensentwicklung und Integration der Vertriebsleistungen in die Fondsmanagement AG übernimmt er zum 1. Oktober 2020 die Leitung des dort neu geschaffenen Vorstandsressorts „Vertrieb“ und ist damit in der ZBI Gruppe für den Bereich Fondsvertrieb verantwortlich. Thomas Wirtz ergänzt das Vorstandsteam der Kapitalverwaltungsgesellschaft um Fabian John, Christian Reißing und Michiko Schöller. Seine Funktion als Vorstand der ZBI Immobilien AG, dort verantwortlich für den Verkauf, nimmt er weiterhin war.
Zum DownloadZBI Gruppe eröffnet neuen Standort in Wien
Wien, 9. September 2020 – Die ZBI Zentral Immobilien Boden Gruppe hat zum 1. September eine neue Niederlassung am Schottenring 16 im 1. Wiener Bezirk bezogen. Das Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der Union Investment Austria GmbH in der Alten Börse, einem denkmalgeschützten Ziegelbau im Stil der Neorenaissance, der bis zum Jahr 2000 Sitz der Wiener Börse war und inzwischen ausschließlich als Bürogebäude genutzt wird.
Zum DownloadZBI Gruppe erwirbt von der Ten Brinke Group das Neubauprojekt „Am Kurpark“ mit 102 Wohneinheiten in Villingen-Schwenningen
- 7.500 Quadratmeter Wohnfläche, davon über 1.000 Quadratmeter gefördert
- Hoher Nachhaltigkeitsstandard KfW-55 erfüllt
- Baubeginn in Q4 2020, Fertigstellung bis 2023 geplant
Villingen-Schwenningen, 27. Juli 2020 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat für den offenen Immobilien-Spezialfonds „ZBI Union Wohnen Plus“ das Wohnbauprojekt „Am Kurpark“ an der Peterzeller Straße in Villingen-Schwenningen erworben. Im Quartier entstehen vier Neubauten mit 102 Wohneinheiten, die insgesamt rund 7.500 Quadratmeter Mietfläche umfassen. 15 dieser Wohnungen mit über 1.000 Quadratmeter Wohnfläche sind öffentlich gefördert. Der Ankauf erfolgte in Form eines Forward-Asset-Deals. Verkäufer ist die Ten Brinke Group, die noch im Laufe des vierten Quartals 2020 den Baubeginn plant.
„Königstadt Quartier“ in Berlin: Wohnen wie ein König
- 117 Neubauwohnungen ab 4. Quartal 2020 bezugsfertig
- Musterwohnung bereits jetzt real und virtuell zu besichtigen
Berlin, 14. Juli 2020 – Absolut zentral gelegen im Herzen Berlins zwischen Alexanderplatz und Volkspark Friedrichshain, perfekt über die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und dennoch ruhig durch seine leicht zurück versetzte Lage: Das Königstadt Quartier gehört zu den wohl interessantesten Wohnimmobilien der letzten Jahre in Berlin. Hinzu kommt eine exklusive Ausstattung: Alle Mietwohnungen verfügen über einen Balkon/Terrasse mit zusätzlich begehbaren Gesimsbändern, eine hochwertige Einbauküche, Fußbodenheizung und Echtholzparkett. Zusätzlich sorgen großzügige Eingangsbereiche, extrabreite Hausflure und zwei Personenaufzüge pro Aufgang für Wohnkomfort. Eine grüne Oase inmitten des urbanen Lebens bietet der nicht öffentlich zugängliche Innenhof mit Wasserspielen.
Zum DownloadZBI Gruppe erwirbt WOHNGARTEN in Wien
- Erste Investition der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe in Österreich
- Mit mehr als 35.000 m² Mietfläche eines der größten Wohnbauprojekte in Wien
- Projektentwicklung der INVESTER United Benefits
- Projektentwicklung der ZBI erreicht Volumen von 800 Mio. Euro
Wien, 14. Mai 2020 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe erwirbt für den offenen Immobilien-Publikums-AIF „UniImmo: Wohnen ZBI“ das Wohnbauprojekt WOHNGARTEN in Wien Simmering. Das Wiener Immobilienunternehmen INVESTER United Benefits strukturiert für eine Wiener Investorengruppe die Transaktion. INVESTER zeichnet weiterhin für die Projektentwicklung verantwortlich und wird auch die gesamte Verwertung und das lokale Management übernehmen. Der Verkauf erfolgt in Form eines Forward-Share-Deals. Über den Kaufpreis wird Stillschweigen vereinbart.
Zum Download"Quartier der Generationen" auf dem GÜNTZAREAL in Dresden bezugsfertig
- ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe stellt Projektentwicklung auf 12.500 m² fertig
- 348 Wohneinheiten mit insgesamt 19.720 m² Mietfläche seit Anfang Mai 2020 bezugsfertig
- Rewe und Rossmann eröffnen am 14. Mai 2020 / verschiedene Gewerbeflächen mit Größen zwischen 100 bis 400 m² zu vermieten
Dresden, 13. Mai 2020 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat das umfassende Projekt GÜNTZAREAL in der Dresdener Johannstadt nahezu fertiggestellt. Insgesamt 348 Neubauwohnungen mit einer Gesamtmietfläche von rund 19.720 Quadratmetern sind seit Anfang Mai 2020 in dem „Quartier der Generationen“ in unmittelbarer Nähe der Elbe und nahe am alten Stadtzentrum bezugsfertig. Die 211 familien- und seniorengerechten Wohneinheiten mit zwei bis fünf Zimmern sowie 137 möblierten Mikroapartments für Studenten und Geschäftstätige mit einer Größe von 24 bis 120 Quadratmetern verteilen sich auf acht moderne Neubauten.
Zum DownloadWohnimmobilienmarkt in Deutschland weiterhin unter Druck
Das Jahr 2019 zeichnete sich durch eine unverändert hohe Dynamik am Wohnimmobilienmarkt aus. Bestimmende Faktoren hierfür waren zum einen die starken Wanderungsgewinne aus dem Ausland in den vergangenen Jahren, die Deutschland mit 83 Millionen Einwohnern eine neue Rekordmarke beschert haben. Zum anderen sorgen Veränderungen in den Haushaltstrukturen sowie dem Wohnverhalten auch zukünftig dafür, dass der bereits bestehende Druck auf die Wohnungsmärkte weiter wächst.
Zum Download- 1
- 2
- 3
2019
Fabian John wird neuer Chief Operating Officer (COO) der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe
Fabian John wurde mit Wirkung zum 8. September 2019 zum Chief Operating Officer (COO) der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe berufen. In der ZBI Fondsmanagement AG wird John künftig das Immobilienmanagement und das Controlling der offenen AIF verantworten. John ergänzt das Vorstandsteam der Kapitalverwaltungsgesellschaft um Dirk Meißner (Vorsitzender, Fondsmanagement), Michiko Schöller (Risikomanagement) und Christian Reißing (Projektentwicklung).
Zum DownloadÜbernahme der BGP durch die ZBI Gruppe erfolgreich abgeschlossen
Wie bereits bei der Unterzeichnung des Kaufvertrags am 2. April 2019 in einer Pressemitteilung veröffentlicht (www.zbi-ag.de/presse), ist mit dem heutigen Tag die Übernahme der BGP durch die ZBI Gruppe erfolgreich abgeschlossen worden. Somit wechseln 16.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten den Besitzer. Zudem werden alle rund 250 Mitarbeiter der BGP innerhalb der ZBI weiterbeschäftigt. Zum Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wurde von VictoriaPartners beraten.
Zum DownloadWohnimmobilienfonds für institutionelle Kunden von Union Investment und ZBI schließt zweite Zeichnungsrunde mit 317 Mio. Euro ab
Der von der ZBI und Union Investment zum 3. April 2018 gestartete Offene Spezial-AIF „ZBI Union Wohnen Plus“ hat nach erfolgreichem ersten Closing (rd. 150 Millionen Euro) in der zweiten Closingrunde weitere 317 Millionen Euro eingesammelt. Damit wurde das Platzierungsziel der zweiten Zeichnungsphase von 200 Millionen deutlich übertroffen.
Zum DownloadZBI erwirbt Neubau-Quartiersentwicklung „Salucci-Höfe“
Für das Projekt „Salucci Höfe“ in Esslingen am Neckar in der Region Stuttgart ist heute der Spatenstich erfolgt. Das Grundstück wurde von der Godel Planen und Bauen GmbH & Co. KG als Teil der Unternehmensgruppe Godel entwickelt. Die ZBI Fondsmanagement AG hat im Rahmen einer Forward-Deal-Struktur den projektierten Geschosswohnungsbau an der Weilstraße in Esslingen für den Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Wohnen ZBI erworben. Dieser wurde im Juli 2017 gemeinsam von Union Investment und ZBI aufgelegt.
Zum DownloadZBI schließt ZBI Professional 11 erfolgreich und legt Nachfolgefonds ZBI Professional 12 auf
- Die ZBI Fondsmanagement AG hat den Publikumsfonds ZBI Professional 11 mit einem Zeichnungsvolumen von rund 173 Millionen Euro planmäßig geschlossen
- Der ZBI Professional 11 ist bereits in wesentlichen Teilen investiert
- Nachfolgeprodukt ZBI Professional 12 kann ab 15. April 2019 gezeichnet werden
- Investitionen wiederum vornehmlich in Wohnimmobilien in deutschen Metropolregionen und ausgewählten Nebenstandorten geplant
Die ZBI Fondsmanagement AG hat den im Oktober 2017 aufgelegten ZBI Professional 11 nach Ablauf der Zeichnungsfrist Ende März 2019 mit einem Zeichnungsvolumen von rund 173 Millionen Euro (ohne Ausgabeaufschlag) planmäßig geschossen. Der Fonds ist trotz der aktuellen Situation am Beschaffungsmarkt schon jetzt in wesentlichen Teilen investiert. Die bislang erworbenen Objekte sind auf sechzehn Standorte im Bundesgebiet verteilt. Der Nachfolger ZBI Professional 12 kann ab 15. April 2019 gezeichnet werden und bietet den Anlegern erneut die Möglichkeit, von der bewährten ZBI Fondsstrategie zu profitieren.
Zum DownloadJörg Kotzenbauer wird Vorsitzender der Geschäftsführung der ZBI Gruppe
- Zum 1. September 2019 wird Jörg Kotzenbauer Vorsitzender der Geschäftsführung der Management Holding der ZBI Gruppe.
Er übernimmt damit das operative Geschäft von Firmengründer Peter Groner, der als Aufsichtsratsvorsitzender der Management Holding das Unternehmen weiterhin tatkräftig unterstützen wird. Kotzenbauer kommt von der Union Asset Management Holding AG, die seit 2017 49,9 Prozent der Anteile an der ZBI Gruppe hält. Er wird in der neu geschaffenen Position vor allem für die strategische Ausrichtung und die Steuerung des operativen Geschäfts der ZBI zuständig sein. Insbesondere soll er dabei das Geschäft der Kapitalverwaltungsgesellschaft als Aufsichtsratsvorsitzender der ZBI Fondsmanagement AG verantworten.
Zum DownloadErfolgreiche Akquisition der BGP Gruppe
- Immobilienfonds von ZBI und Union Investment öffnen neue Kontingente nach erfolgreicher Akquisition der BGP Gruppe
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen der BGP Gruppe und einem Konsortium aus ZBI Gruppe und Union Investment wurde heute der Kaufvertrag unterzeichnet, womit 16.000 Wohneinheiten den Besitzer wechseln werden. Dies ermöglicht es nun Anlegern, wieder in die zwei schnell wachsenden Wohnimmobilienfonds zu investieren. Insgesamt stehen bis Ende Juni Kontingente von 1,2 Mrd. Euro für den ‚UniImmo: Wohnen ZBI‘ und 0,2 Mrd. Euro für den ‚ZBI Union Wohnen Plus‘ zur Verfügung.
Zum DownloadLeuchtturmprojekt „Güntzareal“ feiert Richtfest
- „Quartier der Generationen“ in der Dresdner Johannstadt feiert Richtfest
- In bester Lage Dresdens entstehen auf 12.500 Quadratmeter Fläche 211 Wohnungen,137 Apartments sowie Raum für Büros, Gewerbe und Gastronomie
- Projektvolumen von mehr als 100 Millionen Euro
- Zum zweiten Quartal 2020 werden die ersten Wohnungen bezugsfertig
Dresden den 28. März 2019. Die ZBI-Gruppe, Erlangen feierte heute zusammen mit ihren
Partnern Richtfest auf einem ihrer größten Bauvorhaben, dem „Güntzareal“ in bester Lage
Dresdens. Auf einer Grundstücksfläche von 12.500 Quadratmetern entstehen bis zum Frühjahr
nächsten Jahres 211 familien‐ und seniorengerechte Mietwohnungen, 137 möblierte Apartments
für Studenten und Geschäftstätige, rund 3.000 Quadratmeter Bürofläche, sieben Läden sowie
Gastronomieflächen. Das Projektvolumen beläuft sich auf mehr als 100 Millionen Euro.
Deutscher Wohnungsmarkt unverändert in Hochphase
• ZBI legt zusammen mit apollo valuation & research dritten Wohnungsmarktbericht vor
• Städte der zweiten Reihe zeigen zum Teil höhere Steigerungsraten als A-Standorte
• Hohes Transaktionsvolumen im Jahr 2018
Der Markt für Wohnimmobilien in Deutschland befindet sich unverändert in einer Hochphase. Obwohl in den vergangenen Jahren die Zahl der Baufertigstellungen insbesondere in den großen Metropolen kontinuierlich gewachsen ist, kann der Bedarf an neuem Wohnraum in einem Großteil der deutschen Kommunen nicht gedeckt werden. Angesichts der gesamtwirtschaftlichen und demographischen Entwicklungen (Wirtschaftswachstum, Zuwanderung, Trend zu Einzelhaushalten) ist daher für die nächsten Jahre mit keiner grundsätzlichen Entspannung am Markt für Wohnimmobilien zu rechnen.
- 1
- 2
- 3
Sie haben Fragen?
Die ZBI Gruppe beantwortet Ihre Anfragen gern. Ihre Ansprechpartner für Presseanfragen sind:
Pressestelle ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe Henkestraße 10, 91054 Erlangen presse@zbi.de |
Jaroslaw Plewinski, Presseagentur PB3C GmbH Tauentzienstraße 16, 10789 Berlin Tel. +49 151 6723 4295 plewinski@pb3c.com |

Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Publikationen und Unterlagen finden Sie in unserem Downloadbereich.