• Offene Spezialfonds

Wissenswertes über offene Spezialfonds

Innerhalb des aktuell dynamischen Zinsumfeldes ist es für institutionelle Anleger zunehmend herausfordernd eine Anlageform zu finden, die den Renditeerwartungen entspricht und sich zudem durch Wertbeständigkeit auszeichnet. Die Anlage in die deutsche Wohnimmobilie ist eine historisch bewährte Anlageform, die sich durch ihre vergleichsweise geringe Volatilität und Krisenbeständigkeit auszeichnet. Die ZBI Gruppe hat es sich daher zur Aufgabe gemacht offene Spezialfonds zu konzipieren, die mit maßgeschneiderten Anlagestrategien den Anforderungen institutioneller Anleger entsprechen.

Argumente für die Fondsprodukte der ZBI Gruppe

Spezialist für deutsche Wohnimmobilien
Mit über 20 Jahren Erfahrung am Wohnimmobilienmarkt gilt die ZBI Gruppe als einer der führenden Spezialisten für deutsche Wohnimmobilien. Das bislang realisierte Transaktionsvolumen liegt bei rund 11 Milliarden Euro.
Kernkompetenz aus einer Hand
In ihrer über zwanzigjährigen Firmengeschichte hat sich die ZBI Gruppe eine hervorragende Kernkompetenz im Management von Wohnimmobilien erworben, die es ihr ermöglicht die gesamte Wertschöpfungskette im Zyklus einer Immobilie eigenständig abzubilden – vom Ein- und Verkauf, der Verwaltung, Sanierung bis hin zur Projektentwicklung.
Standorte in Deutschland, Luxemburg und Wien
Die ZBI Gruppe beschäftigt mehr als 850 Mitarbeitende an 36 Standorten in Deutschland, Luxemburg und Wien. Aktuell werden rund 61.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten verwaltet.
Erstklassiger Marktzugang
Das weitreichende Netzwerk der ZBI Gruppe ermöglicht Zugang zu Portfolios, Einzelimmobilien und Maklern. Dazu gehören auch die langjährigen Geschäftsbeziehungen zu einer Vielzahl von Finanzierungspartnern, um je nach Objektvolumen und angestrebter Laufzeit, optimale Konditionen zu erzielen.

Aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten

ZBI Union Wohnen Plus

Der ZBI Union Wohnen Plus richtet sich an institutionelle Anleger. Eine Beteiligung ist grundsätzlich ab einer Mindestanlagesumme von 10 Millionen Euro möglich.

Das Auswahlprofil der Investmentstrategie umfasst Wohnhäuser, Wohnanlagen sowie Wohn- und Geschäftshäuser in A-, B- und C-Lagen mit nachhaltig positiven Entwicklungstendenzen innerhalb Deutschlands.

Nachhaltigkeit

Das könnte Sie auch interessieren
ZBI Gruppe ZBI Gruppe

Individualfonds

Die ZBI Gruppe bietet Anlegern auch die Möglichkeit eines Individualfonds. Bei Interesse kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartner der Spezialfonds.

Ihre Ansprechpartner

ZBI Gruppe ZBI Gruppe

Stefan Rometsch

Leitung Nachhaltigkeits- und Kundenmanagement
ZBI Gruppe ZBI Gruppe

Gregor Simon

Nachhaltigkeits- und Kundenmanagement

Wichtiger Hinweis

Das ist eine unverbindliche Werbemitteilung, die keine Anlageberatung für die Beteiligung an dem genannten Fonds darstellt. Eine ausführliche Darstellung des Beteiligungsangebotes kann bei der ZBI Fondsmanagement GmbH, Henkestraße 10, 91054 Erlangen angefordert werden. Falls Angaben zur Wertentwicklung gemacht wurden, weisen wir darauf hin, dass die in der Vergangenheit erzielten Erfolge keine Garantie für die zukünftige Entwicklung der Anlage sind. Weiterführende Erläuterungen finden Sie unter Risikohinweise.

Folgen Sie uns

Wissenswertes über offene Spezialfonds

Rechtliche Hinweise

Die vorliegenden Informationen sind ausschließlich für professionelle Kunden gemäß § 67 Abs. 2 WpHG vorgesehen. Die Inhalte wurden von der ZBI Fondsmanagement GmbH mit angemessener Sorgfalt und nach bestem Wissen zusammengestellt. Die Darstellungen und Erläuterungen beruhen auf der eigenen Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Dokumente sowie auf Informationen aus eigenen oder öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden.

Die Informationen und Dokumente stellen keine Anlageempfehlung dar und ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch einen geeigneten Anlageberater, noch die Beurteilung der individuellen Verhältnisse durch einen Rechtsanwalt oder Steuerberater. Soweit auf Fondsanteile Bezug genommen wird, kann hierin eine Analyse i.S.d. Art. 36 (1) DVO (EU) 2017/565 liegen. Sofern diese Dokumente entgegen den vorgenannten Bestimmungen einem unbestimmten Personenkreis zugänglich gemacht werden, in sonstiger Weise weiterverteilt, veröffentlicht bzw. verändert oder zusammengefasst werden, kann der Verwender dieser Dokumente den Vorschriften des Art. 36 (1) DVO (EU) 2017/565 und den hierzu ergangenen besonderen Bestimmungen sowie der aktuell geltenden Aufsichtspraxis unterliegen.